Innovationsforum

  • 06. Oktober 2025
  • 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Hochschule Aalen | KI-Werkstatt Mittelstand
    Beethovenstr. 12
    73430 Aalen

Auftakt KI-Challenge 2025

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Produktion konkret, verständlich und wirksam eingesetzt werden – besonders im Mittelstand?

Veranstalter:

Hochschule Aalen 

Veranstalter Website: https://www.hs-aalen.de/de/pages/ki-innovationsforum
Anmeldung: erforderlich
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15.09.2025 möglich - die Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt!
Sonstiges: Anmeldung auf der Veranstalterwebsite

Aula der Hochschule Aalen, Hörsaalgebäude, Beethovenstr. 12, 73430 Aalen

Hinweise zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit finden Sie hier.
Oder unter unserer Besuchsadresse Richard-Wagner-Straße, 73430 Aalen.

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Produktion konkret, verständlich und wirksam eingesetzt werden – besonders im Mittelstand?

Am 6. Oktober 2025 bringen wir zentrale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um genau diese Frage praxisnah zu beleuchten. Der Fokus liegt auf realen Anwendungen, Lösungswegen und Herausforderungen beim Einsatz von KI in der Produktion – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Die KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen und die KI-Allianz Baden-Württemberg laden Sie dazu gemeinsam zum Innovationsforum und dem damit verbundenen Auftakt zur KI-Challenge 2025 der KI-Allianz Baden-Württemberg im Ostalbkreis ein.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen, die KI in der Produktion einsetzen möchten – aber noch nach einem geeigneten Einstieg, konkreten Anwendungsbeispielen oder passenden Partnern suchen. Ob erste Idee oder konkreter Bedarf: Hier erhalten Sie Orientierung, lernen die KI-Allianz Baden-Württemberg und die KI-Werkstatt Mittelstand kennen und haben die Möglichkeit, sich direkt für die KI-Challenge 2025 zu anzumelden.

Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15.09.2025 möglich - die Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt!

Was Sie erwartet

Diese Veranstaltung bringt Impulse, Austausch und Beteiligung zusammen:

  • Inspirierende Keynote von Jakob Wößner (Weleda AG)
  • Vorstellung der KI-Challenge 2025: Mitmachen, Prozesse verstehen, Mehrwert erkennen
  • Use Cases & Exponate aus aktuellen KI-Projekten der Hochschule Aalen
  • Ansprechpersonen, Netzwerke & praktische Einstiegsmöglichkeiten
  • Gallery Walk & Networking zum Ausklang

Das Innovationsforum bringt die regionale Stärke der Hochschule Aalen und ihrer Partner auf die Bühne – mit anwendungsnahen Forschungsprojekten und realen Problemstellungen aus der Produktion. Gleichzeitig stellt die KI-Allianz Baden-Württemberg die KI-Challenge 2025 im Ostalbkreis vor – ein Beteiligungsformat, das Unternehmen unterstützt, eigene Fragestellungen methodisch in KI-Projekte zu überführen.

Mehr zur KI-Challenge: https://events.ki-allianz.de/ki-challenge-ostalbkreis-info

Anmeldung zur KI-Challenge am 21. Oktober 2025: https://events.ki-allianz.de/ki-challenge-ostalbkreis

Keynote von Jakob Wößner WELEDA AG

Wie gelingt KI – konkret, wirksam und menschenzentriert?
Jakob Wößner ist zuständig für Group Data & AI bei Weleda, einem Unternehmen, das weltweit für verantwortungsvolle Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften steht und in seiner Keynote zeigt er, wie Künstliche Intelligenz nicht nur technologisch, sondern auch kulturell erfolgreich eingeführt werden kann – mit klarem Kompass, Praxiserfahrung und dem Blick fürs Ganze. Er bringt fundierte Erfahrungen aus der digitalen Transformation bei Weleda mit – und aus früheren Stationen wie Microsoft. Sein Impuls verbindet Haltung mit Handlungsfähigkeit – und macht Mut zur Umsetzung.

Programm

16:00 Uhr Begrüßung und Grußworte
Rektor Prof. Harald Riegel, Landrat Dr. Joachim Bläse und Sandra Rohner Geschäftsführerin KI-Allianz 
16:50 Uhr Impulsvortrag
Jakob Wößner - Group Data & AI, Weleda AG
17:10 Uhr KI-Allianz | Innovationsprozess KI-Challenge
Vorstellung KI-Allianz Baden-Württemberg
Vorstellung KI-Challenge & Motivationsplenum
18:00 Uhr Use Cases aus der Produktion – aktuelle Projekte aus Wirtschaft und KI-Werkstatt
ab 18:30 Uhr Networking & Gallery Walk